Die Schultern....
...welch herrlicher Anblick, zeigt eine Frau ihre Schultern....
Denn Schultern sind mehr als nur Anzeiger für die Verantwortungsfähigkeit und Stärke.
Schultern verraten etwas von Stolz, und von Hingabe, - und wie Gefühl und Verstand wohl im Einklang zueinander stehen.
Ein Mensch, so heißt es, der über gesunde Schultern verfügt, ist ein Mensch, der vieles tragen und ertragen kann.
Die Schultern stehen für Aus- und Aufrichtung, - und sie stehen für Balance und Gleichgewicht, mit welchem Lasten und Verantwortung mit Leichtigkeit oder mit Mühe getragen werden können.
Fällt der Mensch aus seiner Mitte, wird das schwer, und oft bedenklich schwierig.
Denn dann, wenn Belastung nicht mehr getragen werden kann, dann sind körperliche Beschwerden (die gerne als Schulterschmerzen sich zeigen) nah. Wenn der Mensch die Last auf seinen Schultern kaum noch zu tragen vermag, dann krümmt er sich darunter.
Und schlimmstenfalls bricht er unter zuviel Last/Belastung in sich zusammen.
Anders ist es....
wenn einem die Schultern schon zu schwer sind. Denn wer die Schultern hängen lässt, ist mutlos geworden.
Hängende Schultern zeugen von einem Zuviel an Eindruck, der sich auf den Selbstwert auswirken konnte.
Solch ein Mensch hat leicht Probleme mit dem Selbstwert, - leicht fehlt der Glaube an sich selbst.
Es geht auch weniger dramatisch: Vielleicht ist es nur so, dass sich der Mensch von etwas zu sehr beeindruckt fühlt.
Gar eingeengt?
Fehlt gar die Perspektive/ der Schulterschluss?
Zuviel vielleicht an Verantwortungs-Gefühl.... für andere Menschen, Sachen, Posten....u.ä.?
Wer Niederlagen zu persönlich nimmt, wer "gebrochen", und darüber mutlos wurde, dem fällt es leicht schwer, Neues zu schultern.